Stellen Sie höchste Kundenzufriedenheit sicher – mit IT-CONTISS als Ihre Komplettlösung. Sie erhalten alle Funktionen einer Auftragssoftware mit höchster Individualisierbarkeit orientiert an Ihrer Arbeitsweise, ein ganzheitliches XRM-System für die intelligente Verwaltung von Kundendaten und Geschäftskontakten sowie ein branchenspezifisches Ticketsystem, das all Ihre Anforderungen erfüllt.
Wie funktioniert das Ticketsystem von IT-CONTISS? Stellt ein Kunde eine Support-Anfrage, wird jedem Vorgang eine automatische generierte Ticketnummer zugewiesen. Über die Eröffnung des Tickets wird der Kunde automatisch informiert (ebenso wie später bei dessen Beendigung).
Die Kommunikation kann direkt aus dem Auftrag heraus stattfinden. Dabei wird immer die zugeordnete Ticketnummer verwendet. Zuständigkeiten und die benötigte Zeit werden unmittelbar erfasst. Es wird vermerkt, ob es sich um eine abrechenbare Leistung handelt – und schließlich auch überprüft, ob abgerechnet wurde.
Im Ticket hinterlegte Fristen werden dabei überwacht und automatisch über den bevorstehenden Ablauf informiert – ebenso wie über deren Überschreitung. Schließlich können Sie sehen, welche Tickets bei welchem Kunden offen sind und welcher Mitarbeiter welche Tickets mit welchen Fristen bei welchem Kunden betreut. So können Sie die Auslastung Ihres Support-Teams optimal steuern und überwachen.
Wir bieten Ihnen mit IT-CONTISS noch etwas mehr und haben ebenso die Faktura auf Ihre Bedürfnisse hin angepasst:
Sehr geehrte:r Interessent:in
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere CONTISS-Komplettlösung für Dienstleistungsunternehmen interessieren. Nachfolgend können Sie mit Hilfe des Preisrechners ermitteln, was Sie Ihre persönliche CONTISS Komplettlösung in Zukunft monatlich kosten wird.
Unser monatlicher Preis setzt sich danach aus drei Komponenten zusammen:
Die Dienstleistungspauschale berechnet sich in Abhängigkeit von Ihrem Jahresumsatz.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei Auftragserteilung ein einmaliger Implementierungsaufwand von 4.500 EUR zzgl. Umsatzsteuer abgerechnet wird. Dieser umfasst das Aufsetzen und Einrichten Ihrer Datenbank, die Übernahme und Einrichtung der Buchhaltung, die Anlage sämtlicher User samt Berechtigungen sowie die Schulungen und den erfahrungsgemäß intensiveren Support im ersten Monat der Nutzung bis alle Anfangsfragen geklärt sind.